Business Health Coaching & Workshops

Self-Leadership & Resilienz: Selbstführung als Erfolgsfaktor für Führungskräfte

04. Oktober 2025 | Allgemein

Self-Leadership – die Kunst sich selbst gut zu führen

Bereits im Februar habe habe ich für ein Beratungsunternehmen im Bereich e-Commerce und Digital Marketing einen Workshop zum Thema Resilienz im Business-Kontext gehalten. Dabei ging es darum, wie Führungskräfte ihre Widerstandskraft im Job stärken können, um auch in herausfordernden Zeiten gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Vor kurzem durfte ich dort erneut auftreten – diesmal mit einem Impulsvortrag zum Thema Self-Leadership bei einer Kundenveranstaltung. Titel:

👉 Self-Leadership – die Kunst, sich selbst gut zu führen, um auch bei hohem Tempo resilient und wirksam zu bleiben.

Self Leadership Coaching Hamburg

Was bedeutet Self-Leadership?

Self-Leadership ist die Fähigkeit, sich selbst bewusst zu steuern – die eigene Haltung, das Verhalten und die Energie. Gerade in Zeiten hoher Geschwindigkeit und ständiger Veränderung ist Selbstführung die Grundlage für gesunde Führung, Resilienz und wirksame Zusammenarbeit.

Ich arbeite hier gerne mit einem einfachen Modell:

  1. Spot it – Warnsignale erkennen
    Gefühle, Verhalten und Körper senden uns Signale. Wer sie früh wahrnimmt, kann rechtzeitig gegensteuern.

  2. Stop it – Den Autopiloten unterbrechen
    Statt reflexhaft zu reagieren, bewusst einen Moment innehalten. Das schafft Raum für kluge Entscheidungen.

  3. Swap it – Haltung & Verhalten neu wählen
    Alte Überzeugungen prüfen, neue Gedanken entwickeln – und daraus ein gesundes, wirksames Handeln ableiten.

Besonders wertvoll war die Erfahrung, wie leicht sich diese Methoden in den Alltag einer Führungskraft integrieren lassen – von kurzen Reflexionsrunden bis hin zu Mini-Ritualen, die Energie und Gelassenheit fördern.

Warum Self-Leadership so wichtig ist

Wer sich selbst gut führt, kann auch andere besser führen. Self-Leadership stärkt Resilienz und Stressmanagement im Job – und wirkt gleichzeitig nach außen:

  • Mehr Klarheit in Führung und Kommunikation
  • Mehr Vertrauen in Teams und Kundenbeziehungen
  • Mehr Wirksamkeit in Projekten und Entscheidungen

Kurz: Resilienz und Selbstführung sind kein Luxus, sondern Basis für nachhaltigen Erfolg und gesunde Führungskultur.

Fazit

Mein Impuls bei Lemundo hat gezeigt: Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag, die den Unterschied machen. Schon ein 30-Sekunden-Check-in kann helfen, den Autopiloten zu stoppen und bewusster zu handeln.

👉 Wenn Sie für Ihr Unternehmen Impulse zu Self-Leadership, Resilienz im Business oder Stressmanagement im Job suchen – sei es in Form von Workshops, Keynotes oder individuellem Coaching – sprechen Sie mich gerne an.

👉 Hier Kennenlerngespräch vereinbaren.